AMOS e.V.
  • Aktuelle Texte
    • Ukraine 2022-23
    • AMOS neu
    • Amos wird 50
    • Über uns
    • Kontakt
    • AMOS Abo
    • AMOS e.V.
    • Wichtige Texte
    • PDF-Archiv
    • Lesetipps
    • Links
    • AMOS-AutorInnen
    • Suche

FI Nottuln - Zu den Aktionen der „letzten Generation“

  • Drucken
  • E-Mail
Attachments:
Download this file (FI-Letzte Generation - Brief an die Bundesregierung.pdf)FI-Letzte Generation - Brief an die Bundesregierung.pdf[ ]195 kB
Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2022

Europa InTakt 2022 Classic goes digital 21.-24. September 2022 in Dortmund

  • Drucken
  • E-Mail

Musik und Inklusion – sperrig, schwierig, schwer? Muss nicht sein! Es geht auch leicht, genussvoll, interessant. Wie Letzteres geht, ist von 21. – 24. September in Dortmund zu erleben.

Der Kongress Europa InTakt 2022 bringt Klassik und Avantgarde, bringt Tradition und Digitales zusammen. Ensembles aus Bern, Rotterdam und Novi Sad sind in Konzerten und Workshops mit dabei und zeigen, wie sie mit Hilfe digitaler und traditioneller Instrumente Menschen mit Beeinträchtigungen das Musizieren ermöglichen. Classic meint das traditionelle Instrumentalspiel mit Kopf, Herz und Hand, meint Musikrichtungen und Stilrichtungen wie Klassik, Jazz, Musik der Welt und Avantgarde sowie Musizierformen wie Improvisation und Reproduktion. Classic meint zusätzlich auch interdisziplinäre Aspekte wie Musik und Bewegung oder Musik und Lichtkunst. Dass dabei gute Musik entsteht, ist selbstverständlich.

 

Bei mehr Interesse:  https://sites.google.com/view/musik-und-inklusion/europa-intakt/2022?authuser=0.   Lassen sich anregen und inspirieren, in Dortmund dabei zu sein!

 

Bei Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details
Veröffentlicht: 13. August 2022

Zeitung zum Projekt Casa Comun aus Anlass der 11. Vollversammlung,des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe Datum: Thu, 5 May 2022 15:01:44 +0200

  • Drucken
  • E-Mail

Quelle: Casa Comun Karlsruhe 2022

Download this file (ÖVI-Zeitung 1-final.pdf) ÖVI-Zeitung 1-final.pdf

Attachments:
Download this file (ÖVI-Zeitung 1-final.pdf)ÖVI-Zeitung 1-final.pdf[ ]782 kB
Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2022

Newsletter Versöhnungsbund

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Freund*innen des Versöhnungsbundes,

in diesem Newsletter möchten wir einerseits einige Versöhnungsbund-Termine bekannt machen und andererseits auf interessante Nachklänge von Aktivitäten hinweisen.

Wer noch mehr Aktuelles aus dem VB mitbekommen möchte, kann Neuigkeiten jeweils hier nachlesen: https://www.versoehnungsbund.de/publik/neues-aus-dem-vb Unser Rundbrief-Redakteur Rudi Mehl stellt (gut bebilderte) eingehende Artikel neuerdings auch auf die Homepage. Dadurch können jetzt noch mehr Aktivitäten aus den Gruppen des Versöhnungsbundes sichtbar gemacht und Erkenntnisse zur Verfügung gestellt werden. Wer hier noch Ergänzungen hat, kann uns immer gern eine Email schreiben!

Herzliche Friedensgrüße aus Geschäftsstelle, Vorstandsteam und den verschiedenen Kommissionen und Gruppen des Versöhnungsbundes!

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021

Nichts wird gut in Afghanistan und anderswo, solange Krieg zu Frieden führen soll

  • Drucken
  • E-Mail

Das Zitat des Bundes'verteidigungs'ministers seiner Zeit Peter Struck, demzufolge Deutschlands Freiheit am Hindukusch verteidigt wird, erweist sich in der aktuellen Situation erneut als Propaganda-Narrativ zur Rechtfertigung der Gewalt mit einem Satz, der viele Menschen erreicht. Freiheit und Verteidigung, das sind Begriffe, die nicht unbedingt zutreffen müssen, aber Herzen gewinnen können.

Am 16. November und am 22. Dezember 2001 beschloss der Bundestag auf Antrag der SPD/Grüne-Bundesregierung die Beteiligung am Afghanistan-Krieg unter dem Stichwort von Kanzler Schröder von der uneingeschränkten Solidarität mit den USA nach nine eleven und der Parole „Frieden nur durch militärische Hilfe“ (1). Einzig die PDS, die in der Linkspartei aufging, stimmte damals dagegen.
Details
Veröffentlicht: 17. August 2021

Weiterlesen: Nichts wird gut in Afghanistan und anderswo, solange Krieg zu Frieden führen soll

  1. Afghanistan - ein Langzeit-Überblick

Seite 2 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

AMOS - Hefte

Amos 2022-3

AMOS 2022-2

 

AMOS 2022-1

 

Amos 2021-4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2023 AMOS e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen