AMOS e.V.
  • Aktuelle Texte
    • Ukraine 2022-23
    • AMOS neu
    • Amos wird 50
    • Über uns
    • Kontakt
    • AMOS Abo
    • AMOS e.V.
    • Wichtige Texte
    • PDF-Archiv
    • Lesetipps
    • Links
    • AMOS-AutorInnen
    • Suche

Welttreffen der Sozialen Bewegungen

  • Drucken
  • E-Mail

Am Samstag ist das Welttreffen der Sozialen Bewegungen zu Ende gegangen, das auf Einladung des Vatikans zum zweiten Mal in Rom stattfand. Bei einer großen Abschlussveranstaltung mit ca. 5000 TeilnehmerInnen im Vatikan wurde dem Papst die Abschlusserklärung übergeben. Die TeilnehmerInnen erklärten: ” Die vom System Ausgeschlossenen, Männer und Frauen, die sich auf diesem III. weltweiten Treffen der Sozialen Bewegungen getroffen haben, erklären, dass der gemeinsame und strukturelle Grund der sozialen Krise und der Umweltkrise die Tyrannei des Geldes, d.h. des herrschenden kapitalistischen System und eine Ideologie ist, die die menschliche Würde nicht respektiert. Sie forderten unter anderem ein weltweites Verbot von Zwangsräumungen und ein universelles Bürgerrecht für alle, “die sich gezwungen sehen, ihren Herkunftsort zu verlassen.”

Hier der Link zur Rede des Papstes auf dem Welttreffen der Sozialen Bewegungen und die Schlusserklärung der Teilnehmer, in einer Übersetzung des Instituts für Theologie und Ökonomie / Münster.

Attachments:
Download this file (Ansprache von Papst Franziskus.pdf)Ansprache von Papst Franziskus.pdf[ ]355 kB
Download this file (Verändernde Aktionsvorschläge.pdf)Verändernde Aktionsvorschläge.pdf[ ]186 kB

Details
Veröffentlicht: 16. November 2016

Offener Brief an die Linkspartei NRW

  • Drucken
  • E-Mail

Ein Gespenst geht um in der Linkspartei - das Gespenst des Laizismus ...

Im Entwurf zum Landtagswahlprogramm NRW 2017 der Linkspartei, vorgelegt vom Landesvorstand als Antrag zum Landesparteitag heißt es, ähnlich wie schon im Antrag des Landesverbandes Sachsen an den Bundesparteitag in Magdeburg 2016:

„7. Laizismus: Staat und Religion konsequent trennen. Wir verteidigen das Recht aller Menschen auf Freiheit des Bekenntnisses zu Weltanschauungen oder Religionen. Wir treten ein für den Schutz weltanschaulicher und religiöser Minderheiten. Das erfordert für uns die institutionelle Trennung von Staat und Glaubensgemeinschaften.“

Details
Veröffentlicht: 07. November 2016

Weiterlesen: Offener Brief an die Linkspartei NRW

Fünf Jahre nach den NATO-Angriffen auf Libyen rechnet ein Ausschuss des britischen Parlaments schonungslos mit dem Krieg und den angeblichen Kriegsursachen ab

  • Drucken
  • E-Mail

BERLIN/TRIPOLIS (Eigener Bericht)

- Fünf Jahre nach den NATO-Angriffen auf Libyen rechnet ein Ausschuss des britischen Parlaments schonungslos mit dem Krieg und den angeblichen Kriegsursachen ab.

Die Kernbegründung der im März 2011 gestarteten
westlichen Intervention, Muammar al Gaddafi habe ein Massaker an der
Bevölkerung von Benghazi geplant, das verhindert werden müsse, sei
nicht mit belastbaren Argumenten zu belegen und vermutlich falsch,
urteilt der Parlamentsausschuss unter Berufung auf international
renommierte Experten. Tatsächlich hätten äußere Interessen die
entscheidende Rolle gespielt.

Details
Veröffentlicht: 27. September 2016

Weiterlesen: Fünf Jahre nach den NATO-Angriffen auf Libyen rechnet ein Ausschuss des britischen Parlaments...

Aufruf der Friedensorganisationen für eine Demonstration am 8. Oktober in Berlin

  • Drucken
  • E-Mail


Die Redaktion AMOS und der Amos e.V. unterstützen den Aufruf der
Friedensorganisationen für eine Demonstration am 8. Oktober in Berlin.


 Hier der Link zum Aufruf
 http://www.kasseler-friedensforum.de/pdf/Aufruf8102016.pdf

 

Attachments:
Download this file (Aufruf 8.10.2016.pdf)Aufruf 8.10.2016.pdf[ ]57 kB

Details
Veröffentlicht: 07. August 2016

Rede des Rabbi Michael Lerner

  • Drucken
  • E-Mail

Wir drucken im Folgenden die Rede des Rabbi Michael Lerner bei der
Begräbnisfeier von Muhammad Ali.
Der englische Text ist von der homepage
http://mondoweiss.net/2016/06/standing-palestinians-netanyahu/
Die deutsche Übersetzung wird in AMOS 3-2016 erscheinen.

Michael Lerner brings down the house at Muhammad Ali funeral by standing up
for Palestinians and against Netanyahu

Phil Weiss and Annie Robbins (http://mondoweiss.net/author/phil-weiss-and-annie-robbins/) on June 11, 2016

Rabbi Michael Lerner :

Master of compassion, god of compassion, send your blessings to Muhammad Ali and send your blessings to all who mourn for him and send your blessings for all
the millions and millions of People who mourn for him all over this planet. I come here speaking as a representative of American Jews — and to say that American
Jews played an important role in solidarity with African-American struggles in this country and that we today stand in solidarity with the Islamic community in
country and all around the world. [applause]

Details
Veröffentlicht: 04. August 2016

Weiterlesen: Rede des Rabbi Michael Lerner

  1. Maulwurf wurde ein weltweiter Bestseller

Seite 17 von 28

  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21

AMOS - Hefte

Amos 2022-3

AMOS 2022-2

 

AMOS 2022-1

 

Amos 2021-4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2023 AMOS e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen