Nonviolence International is proud that Andre Kamenshikov, NVI Ukraine director, was part of this impressive gathering.
- Details
- Geschrieben von administrator
- Kategorie: Hauptseite
Text 182
Erklärung von international erfahrenen friedenspolitisch denkenden Persönlichkeiten
Grundlagentext - 2022 - 6 - Vatikanstadt 6 u 7 Juni 2022 erreichen-eines-gerechten-und-dauerhaften-friedens-in-der-ukraine-deutsch.pdf
-----------------------------------------------------------------------
Text 181
G7: Südafrika verlangt diplomatische Lösung
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal-update/g7-suedafrika-verlangt-diplomatische-loesung-100.html
-------------------------------------------------------------------
Text 180
Ökumenischer Ratschlag am 25.5.2022: Den Mythos erlösender Gewalt überwinden
Oekumenischer Ratschlag 2022 Digital Pressemitteilung 20220625.pdf
---------------------------------------------------------------
Text 179
2.7.22 Berlin: Demo "100 Mrd für..."
https://zivilezeitenwende.de/
----------------------------------------------------------------------
Text 178
VB-Aktion: Postkarten an Putin
https://www.versoehnungsbund.de/2022-05-30-postkarten-putin
-----------------------------------------------------------------------
Text 177
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/warum-die-ukrainer-selenskyi-stuerzen-wuerden-wenn-er-einen-schnellen-frieden-schliesst-li.237436
------------------------------------------------------------------
Text 176
Antikriegsbewegung in Russland - digital und subversiv.
Quelle: FAZ vom 20.6.22
Tikhomirov Werft Putin aus dem Amt FAZ 20 Juni 2022.pdf
-----------------------------------------------------------------------
Text 175
Was wird werden?
Quelle: German-Foreign-Policy, 20.6.2022
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8953
------------------------------------------------------------------------------
Text 174
Longo Mai-Hof in der West-Ukraine
Quelle: Archipel - Monatszeitung des Europäischen Bürgerforums
Longo Mai-Hof in der West-Ukraine.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------
Text 173
Open Solidarity
Quelle: Archipel - Monatszeitung des Europäischen Bürgerforums
--------------------------------------------------------------------------------------
Text 172
Indigene Völker in Russland fordern Dekolonisation
Quelle: Archipel - Monatszeitung des Europäischen Bürgerforums
Dekolonisation Russlands 2.pdf
-----------------------------------------------------------------------------------
Text 171
Russische sozialistische Dissidenten grüßen
https://russiandissent.substack.com/p/the-dialectics-of-victory-and-defeat?s=r
------------------------------------------------------------------------------------
Text 170
Büchel programm-25.6.22.pdf
buechel aufruf-aktionstag-25.6.22-2.pdf
--------------------------------------------------------------------
Text 169
Aktuellere Stellungnahmen aus der Friedensbewegung.
Quelle: newsletter. Die Schwelle (Bremen)
https://dieschwelle.de/index.php?id=930
-----------------------------------------------------------------------------------------
Text 168
Die Linke in Deutschland und die frotschrittlichen Kräfte in der Ukraine
Renate Hürtgen beschreibt klug und zutreffend zur inner-Linken Debatte hierzulande und fragt, was das alles mit dem berechtigten Verteidigungskampf der Ukraine (auch der dortigen fortschrittlichen Kräfte) zu tun habe. AMOS kündigt auf dieser homepage normalerweise keine Veranstaltungen an, aber der einladende Text ist in sich lesenswert und macht nachdenklich.
Einladung_Veranstaltung_end-2.pdf
---------------------------------------------------------------------------------
Text 167
Die Bundeswehr wurde nicht kaputtgespart, sagt jemand der es weiß
Quelle: Referent beim Katholikentag in Stuttgart
https://stephananpalagan.de/2022/03/23/bundeswehr-nicht-kaputtgespart/
------------------------------------------------------------------------------------
Text 166
https://www.project-syndicate.org/commentary/turkey-erdo-an-osman-kavala-life-imprisonment-by-seyla-benhabib-2022-05/german
-------------------------------------------------------------------------------------
Text 165
------------------------------------------------------------------------------------------
Text 164
Heribert Prantl: Die Grüne Partei und ihr "Menschenrechtsbellizismus" - Jugoslawien und Ukraine.
Quelle: Prantls Blick: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://nl-link.sueddeutsche.de/u/gm.php?prm=b0Aj04WKMG_783191557_3073848_49667&_esuh=_11_537cfcbb17800170e972ec1d7bcd1416fac17dfe768581de87d3e57a74b9e3c9
---------------------------------------------------------------------------------
Text 163
Ev. Bischof Heinrich Bedford-Strohm Ende Mai 2022
Heinrich Bedford-Strohm.pdf
---------------------------------------------------------------------------
Text 162
Theologie-Prof. Brakelmann (Bochum) ruft zur politisch-ethischen Vernunft. Beten von allen Seiten zu Gott ist Unsinn!
-------------------------------------------------------------------------
Text 161
https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/jagoda-marinic-und-jan-van-aken-im-gespraech-die-linke-ist-zu-unglamouroes
-----------------------------------------------------------------------------------------
Text 160
Paul Mason: Die deutsche Linke und der Krieg in der Ukraine.
Quelle: taz.de/Europa Blog
https://taz.de/Marxist-ueber-die-Linke-und-den-Krieg/!5853904/
----------------------------------------------------------------------------
Text 159
Propaganda in Kriegs-Zeiten Quelle: Soul of Europe (UK)
Propaganda in Kriegs-Zeiten.pdf
----------------------------------------------------------------------------------------
Text 158
Lebenshaus Schwäbische Alb: Newsletter vom 20.Mai 2022
https://mailchi.mp/50dbf182ace2/lebenshaus-newsletter-vom-20052022?e=403489b5bb
---------------------------------------------------------------------------------------------
Text 157
Qin Hui in 7 Beiträgen zu Russland und Ukraine.
Qin Hui: Jahrgang 1953, Historiker, lehrte an Tsinghua University Peking und Chinese University Hong Kong; gilt als herrschafts-kritischer "public intellectual" in China.
Quelle: Reading the China Dream
Qin Hui, Ukraine Series No. 1: “The West's ‘Double Standard’ and Putin's ‘Single Standard’—From the Crimean Crisis to Putin's February 21 Declaration”
Qin Hui, Ukraine Series No. 2: Aggression and Appeasement—Crimea and the Sudetenland Compared”
Qin Hui, Ukraine Series No. 3, "’Nazify’ or ‘Denazify?’ Ukraine Commentary No. 3”
Qin Hui, Ukraine Series No. 4, “The Russia-Ukraine War and the Soviet-Finnish ‘Winter War’—Ukraine Commentary No. 4”
Qin Hui, Ukraine Series No. 5,“Will the Bucha Massacre Put an End to Appeasement? Ukraine Series No. 5”
Qin Hui, Ukraine Series No. 6,“Appeasement and Collective Security: Ukraine Series No. 6”
Qin Hui, Ukraine Series No. 7, “Appeasement after World War II: Solzhenitsyn's Question—Ukraine Series No. 7”
------------------------------------------------------------------------
Text 156
Longo Mai in der westlichen Ukraine - neuer Bericht
Ukraine, 51 Tage Krieg, Arch.version.pdf
----------------------------------------------------------------------------
Text 155
Der Mensch, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete
https://www.infosperber.ch/politik/der-mann-der-die-welt-vor-einem-atomkrieg-rettete/
------------------------------------------------------------------------
Text 154
Im Eiltempo in die Klimakrise.pdf
----------------------------------------------------------------------------
Text 153
Medico international in der westlichen Ukraine beim Hof Longo Mai
https://www.medico.de/newsletter/ukraine-medico-vor-ort
--------------------------------------------------------------------------------
Text 152
Taras Bilous: Krieg, Natgionalismus, Imperialismus - Selsbtbestimmung und der Krieg in der Ukraine. (Eine sozialistische Kritik aus der Ukraine an derzeitigen inner-linken Debatten in Europa)
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Ohne Korrektur.
20220504 Krieg, Nationalismus, Imperialismus Commans T. Bilous.pdf
Englische Version
https://commons.com.ua/en/self-determination-and-the-war-in-ukraine/
---------------------------------------------------------------------------------------
Text 151
Aktuelles aus der Friedensbewegung
https://www.friedenskooperative.de/
-----------------------------------------------------------------------------------
Text 150
Die arabische Welt und der Ukraine-Krieg: "Nicht unser Krieg"
Während sich die meisten Regime im Nahen Osten und Nordafrika hinsichtlich der russischen Invasion in der Ukraine eher unentschlossen zeigen, werfen viele Bürger dem Westen Heuchelei und doppelte Standards vor.
(Deutsche Welle)
Quelle: Qantara
https://de.qantara.de/inhalt/die-arabische-welt-und-der-ukraine-krieg-nicht-unser-krieg
----------------------------------------------------------------------------------------
Text 149
Am 7.5.22 schreibt der Lono-Mai-Ulenkrug bei Dargun bei Demmin in
Mecklenburg-Vorpommern Aktuelles zur Ukraine: Derzeit sind zwei
Ulenkrug-Bewohnerinnen in der ukrainischen Longo mai-Kooperative "Zeleny
Hay". Einerseits zum Mithelfen, andererseits um gemeinsam mit medico
international zu schauen, welche Aktivitäten von Partner*innen vor Ort
zukünftig mit unterstützt werden. Vor zwei Wochen, auf ihrem Weg in die
Ukraine, hat eine der Mitbewohnerinnen gemeinsam mit drei Frauen aus dem
Transport-Soli-Netz nochmals zwei gespendete Transporter inkl.
Materialien überführt. Beide Fahrzeuge werden demnächst für
Evakuierungen in Dnipro eingesetzt. Außerdem ist vermittelt durch Longo
mai tonnenweise Maissaatgut in die Ukraine geschickt worden, um die
Frühjahrsbestellung der Felder zu unterstützen. Eine Bewohnerin der
ukrainischen Kooperative erholt sich derzeit bei uns von ihrem
Dauereinsatz während der ersten zwei Kriegsmonate.
Herzliche Grüße vom trocken-staubigen Ulenkrug
Quelle: Longo Mai/Ulenkrug
-------------------------------------------------------------------------
Text 148
Amos
Krieg in der Ukraine:
Aus: Oekumenischer Informationsdienst Nr. 127
® Akademie Solidarische Ökonomie
Zur Europäischen Friedenspolitik zurückfinden
Akademie Solidarische Ökonomie.pdf
® Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF):
Wiederbelebung der Wehrpflicht nicht sinnvoll
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden.pdf
® EKD Friedensbeauftragter:
Gegen höhere Militärausgaben
Europa:
Größtes Wachstum bei Waffenimporten
Evangelische Friedensarbeit
Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren Asyl gewähren
Evangelische Friedensarbeit.pdf
Kirchen in England:
Für Sondersteuer auf fossile Brennstoffe
® Oekumenische Initiative Eine Welt
Plädoyer für
Sicherheit neu denken
Oekumenische Initiative Eine Welt.pdf
Ökumenischer Rat der Kirchen (Genf) sowie Papst Franziskus und der russische Patriarch Kyrill I-
Ökumenischer Rat der Kirchen (Genf) sowie Papst Franziskus und der russische Patriarch Kyrill I-.pdf
---------------------------------------------------------------------------
Text 147
Weiß auch Picassos Friedenstaube keinen Ausweg?
-----------------------------------------------------------------------------
Text 146
------------------------------------------------------------------------------------
Text 145
Aktion bei Rheinmetall
----------------------------------------------------------------------------
Text 144
Der in England lebende Peter Pelz von SOUL OF EUROPE kommentiert aus eigener Erfahrung auf dem Balkan
---------------------------------------------------------------------------------------
Text 143
In POLITICO schreibt der Londoner Journalist Richard Meares zum Thema: Im Krieg und danach - im ehemaligen Jugoslawien und in der heutigen Ukraine
https://www.politico.eu/article/bosnia-refugees-bitter-lesson-ukraine-war/
---------------------------------------------------------------------------------
Text 142
Einladung mit wichtiger Fragestellung
https://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZiF/OeV/2022/05-18-Epple.html
-----------------------------------------------------------------------------
Text 141
Heraus aus der Gewaltspirale - Verhandeln jetzt!
Heraus aus der Gewaltspirale – Verhandeln jetzt!.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Text 140
Propaganda im russischen Fernsehen: Reden über Raketen auf Berlin
Quelle: taz und Europa Blog
-------------------------------------------------------------------
Text 139
Ukraine: Zivile Friedensförderung stärken
https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/aktuelles/ukraine-zivile-friedensfoerderung-staerken
------------------------------------------------------------------------
Text 138
HIIK Konfliktbarometer 2021 - Keine Entspannung
https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/aktuelles/konfliktbarometer-2021-keine-entspannung
---------------------------------------------------------------------------
Text 137
pax christi/Regionalgruppe Recklinghausen: Der Kreig Russlands gegen die Ukraine und seine Auswirkungen auf unsere Städte
11_Brief an Bürgermeister u. Landrat Kreis RE_Endfassung.pdf
pax christi-Korrespondenz 1/2022 Münster, deren Homepage: muenster.paxchristi.de
--------------------------------------------------------------------------------------------
Text 136
Ökumenisches Netz Rhein - Mosel- Saar (5.3.2022)
08_Ukraine- Ein Krieg um die zerfallende Weltordnung.pdf
pax christi-Korrespondenz 1/2022 Münster, deren Homepage: muenster.paxchristi.de
------------------------------------------------------------------------------------------
Text 135
Jürgen Wagner: IMI = Informationsstelle Militarisierung e. V. (Tübingen)
04d_Statement Jürgen Wagner.pdf
pax christi-Korrespondenz 1/2022 Münster, deren Homepage: muenster.paxchristi.de
---------------------------------------------------------------------------------------------
Text 134
Gorbatschow: "Nie wieder Krieg"
Die diabolische Gemeinheit des menschlichen Lebens besteht in der Allgegenwärtigkeit des Todes mitten im Leben. Das erleben wir alle gerade im Ukraine-Krieg. Deshalb ist dieser Krieg für mitfühlende und mitdenkende Menschen kaum auszuhalten und niemals entschuldbar. "Sterben-müssen bei gleichzeitigem Leben-wollen ist eine Zumutung," ja "ein Skandal", hat Elias Canetti immer wieder betont. Wie lässt sich diese Dialektik aushalten? Durch Religion? Nein, aber durch praktische und praktizierte Ethik, schreibt der Religionsführer Dalai Lama. Vielleicht deshalb die große Hilfsbereitschaft für aus der Ukraine Flüchtende in Deutschland. Wir können viele Verbrechen verzeihen, aber kaum die Gemeinheiten eines Krieges. Von Franz Alt. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014198.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Text 133
"Krieg ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit" - Die Stimme der ukrainischen Pazifist*innen
Am 17. April 2022 verabschiedete die "Ukrainische Pazifistische Bewegung" eine Erklärung, in der sie sich ernsthaft besorgt zeigt über die aktive Zerstörung von Brücken für eine friedliche Lösung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine auf beiden Seiten und über die Signale der Absicht, das Blutvergießen auf unbestimmte Zeit fortzusetzen, um einige politische Ambitionen zu verwirklichen. Diese Erklärung geben wir hier zusammen mit einem Interview mit Yurii Sheliazhenko, dem Exekutivsekretär der Bewegung, wieder, den Weg der konsequenten Gewaltfreiheit gewählt hat. Unter anderem widerspricht er dem Eindruck, in der Ukraine würde es ein totales Engagement für den Krieg geben. Das sei das, was die Medien uns zeigten, aber es spiegele das Wunschdenken der Militaristen wider, und sie hätten sich sehr bemüht, dieses Bild zu schaffen, um sich selbst und die ganze Welt zu täuschen. >> https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014216.html
----------------------------------------------------------------------
Text 132
1. Mai: DGB-Chef: "Nein" zur Aufrüstung zulasten des Sozialstaats
---------------------------------------------------------------------
Text 131
Zum 1. Mai 2022
Alles gesagt.pdf
----------------------------------------------------------------------
Text 130
"Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik" zu "Kollateral"-Wirkungen des Ukraine-Krieges
https://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/de/topic/3532314.memo-archiv.html
------------------------------------------------------------------------
Text 129
Pax Christi Österreich zum Ukraine-Krieg
------------------------------------------------------------------------
Text 128
Offener Brief an Kanzler Scholz. Weitere Unterschriften erbeten!
# der Brief selber
https://www.emma.de/artikel/offener-brief-bundeskanzler-scholz-339463
# Presseartikel
----------------------------------------------------------------------------
Text 127
IPPNW Ärzte gegen Atomkrieg:Warnung vor Eskalation zum Atomkrieg (27.4.22)
https://news.ippnw.de/index.php?id=2177
--------------------------------------------------------------------------------
Text 126
Ostergruß der Präses Annette Kurschus der Ev. Kirche von Westfalen
-------------------------------------------------------------------------------
Text 125
----------------------------------------------------------------------
Text 124
Kommentar mdr: Risiko-Waffenlieferungen
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/risiko-waffenlieferungen-kommentar-100.html
-----------------------------------------------------------------------
Text 123
Flüchtlinge und ihre Lager hierzulange
Quelle: ZEIT-Online
Flüchtlinge und ihre Lager hierzulange.pdf
-------------------------------------------------------------------
Text 122
Ökumenisches Netz: Die Kriegstreiberei unterbrechen!
Ökumenisches Netz Die Kriegstreiberei unterbrechen!.pdf
----------------------------------------------------------------------
Text 121
Erklärung zum Ukraine-Konflikt
Wer wir sind
Religions for Peace (RfP)
https://religionsforpeace-deutschland.de/aktuelles/erklaerung-zum-ukraine-konflikt/
-----------------------------------------------------
Text 120
Pax Christi Berlin am 26.4.22
Nicht Öl ins Feuer! Die Waffen nieder!
https://www.paxchristi.de/meldungen/view/5898584851480576/Nicht%20%C3%96l%20ins%20Feuer!%20Die%20Waffen%20nieder!
----------------------------------------------------------------------
Text 119
Christian Ströbele (Berlin) zum Krieg in der Ukraine (Datum: 25.4.2022) - Interview in der taz
https://taz.de/Christian-Stroebele-zum-Ukrainekrieg/!5846913/
---------------------------------------------------------------------------
Text 118
ITP = Institut Theologie und Politik, Münster/W. - anlässlich des Ukrainekrieges
Quelle: ITP Münster/W.
https://www.itpol.de/frieden-schaffen-mit-immer-mehr-waffen/
https://www.itpol.de/krieg-in-der-ukraine/
https://www.itpol.de/wp-content/uploads/2022/04/Rundbrief_56.pdf.
------------------------------------------------------------------
Text 117
Blockfreie Staaten und ihre Position zum Krieg in der Ukraine
Africa Brief
https://foreignpolicy.com/2022/04/13/africa-ukraine-west-russia-war-nonalignment/
--------------------------------------------------------------------------
Text 116
Charlotte Wiedemann (taz-Kolumnistin): Eine neue Friedensbewegung gegen allseitigen Imperialismus
https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5846460&s=Wiedemann+Enge+Denken/
---------------------------------------------------------------------------
Text 115
Explanation of Position after the Vote by the Delegation of Eritrea 24 March 2022, New York
Explanation of Position after the Vote by the Delegation of Eritrea 24 March 2022.pdf
-----------------------------------------------------------------------
Text 114
Explanation of Vote on the humanitarian resolution in Ukraine on the occasion of the Emergency Special Session of the General Assembly on 24 March 2022
Explanation of Vote on the humanitarian resolution in Ukraine on the occasion of the Emergency Special Session of the General Assembly on 24 March 2022.pdf
-----------------------------------------------------------------
Text 113
Die Initiativen und Gegeninitiativen rund um die Abstimmungen bei den UN schildert detailliert, aber aus Sicht des Europäischen Thinktanks der folgende Text:
--------------------------------------------------------------------------
Text 112
Why African Leaders Won’t Back the West on Ukraine
https://foreignpolicy.com/2022/04/13/africa-ukraine-west-russia-war-nonalignment/
----------------------------------------------------------------------------
Text 111
Krieg in der Ukraine: Gegen das enge Denken
Die Bilder des Kriegs erzeugen kaum zu ertragenden Druck. Dabei ist es Zeit für Nüchternheit. Und für eine neue Friedensbewegung gegen allseitigen Imperialismus.
https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5846460&s=Wiedemann+Enge+Denken/
-----------------------------------------------------------------------
Text 110
Eine Kritische Stimme aus den USA
Mearsheimer über den Ukraine Krieg Übersetzung-1.pdf
---------------------------------------------------------------------
Text 109
Klaus von Dohnanyi (SPD) als Weggefährte von Willy Brandt und Egon Bahr: Zum Krieg in der Ukraine. Wie er hätte verhindert werden und ein möglicher Exit
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/DAS-mit-Politiker-Klaus-von-Dohnanyi,dasx27858.html
---------------------------------------------------------------------
Text 108
Noam Chomsky zum Ukraine-Krieg
https://youtu.be/8Jr0PCU4m7M
------------------------------------------------------------------------
Text 107

--------------------------------------------------------------------------
Text 106
Gegen den Strich: Michael Lüders - aktuell
https://m.youtube.com/watch?v=bFoFZUMUnsc
---------------------------------------------------------------------------
Text 105
Uranstimmung bei den Grünen
Gruene_Urabstimmung_Rundmail.pdf
----------------------------------------------------------------------------
Text 104
Tschernobyl - die andauernde Katastrophe
https://www.ausgestrahlt.de/_newsletter/tschernobyl-die-andauernde-katastrophe/
--------------------------------------------------------------------------------
Text 103
"Waffenlieferungen sind Sünde"
EKD friedensbeauftragter Bischof Kramer im Interview (veröffentlicht Domradio Köln 20.4.2022)
https://www.domradio.de/artikel/ekd-friedensbeauftragter-kritisiert-waffenlieferungen
---------------------------------------------------------------------------
Text 102
Petition - Gleiche Recht für alle Geflüchteten aus der Ukraine
---------------------------------------------------------------------------------
Text 101
----------------------------------------------------------------------------
Text 100
Vatikan News: Die Osterbotschaft von Papst Franziskus
„Der Frieden ist möglich, der Frieden ist eine Pflicht, der Frieden ist die vorrangige Verantwortung aller!“ danach den Link auf Vatican News 17.4.2022.
https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2022-04/vatikan-wortlaut-segen-ostern-papst-franziskus.html
--------------------------------------------------------------------------
Text 99
A Message for Easter, Passover, and Ramadan
The Next Century Foundation's Secretary General, William Morris, shares a few thoughts in his most recent podcast on the importance of hope in these troubled times. William expresses the belief that the world is indeed turning a corner in regard to some of its most acute crises, Ukraine, the Middle East Peace Process, Covid, and Climate Change.
There is hope in Ukraine as a new status quo is taking hold which might lead to a ceasefire or settlement. There is hope in Palestine as the Israel Defence Minister has said restraints on Gaza will be loosened if there is a reduction in violence. There is also hope for Covid as the worst of the pandemic is coming to an end. And finally there is hope for climate change as rising gas and oil prices are driving us towards alternative energy and a cleaner world.
There is still a long way to go but we are beginning to turn a corner. Without hope there is nothing, no new beginning, no future. The one thing that drags us out of the valley and into the sunshine is hope.
Listen to the full episode through Spotify, Apple Podcasts, and Google Podcasts.
---------------------------------------------------------------------------------------
Text 98
--------------------------------------------------------------------------
Text 97
https://www.akweb.de/politik/greg-yudin-in-russland-droht-ein-faschistisches-regime/
-------------------------------------------------------------------------
Text 96
Anne Rieger (Gewerkschafterin) in der FR Ostern 2022: Sind Waffen richtig?
Ukraine Anne Rieger.pdf
-------------------------------------------------------------------------------
Text 95
-----------------------------------------------------------------------------------------
Text 94
Aus der - exemplarischen - Diskussion in pax christi , Stand Mitte April 22
Interview mit Stefan Silber
https://ethik-heute.org/wir-muessen-den-krieg-gewaltfrei-beenden/
-------------------------------------------------------------------------------------
Text 93
Linke Internationalistische Position zum Widersand gegen das mehrfachen Imperialismus
20220328 ESSF_in solidarity with uraine ....pdf
----------------------------------------------------------------------------
Text 92
Einladung zum digitalen Austausch
-------------------------------------------------------------------------------
Text 91
Interreligiöses Friedensgebet in der Ukraine - mit internationalem Segen
https://www.domradio.de/artikel/religionsvertreter-zu-solidaritaetsbesuch-der-ukraine
-------------------------------------------------------------------------------------
Text 90
Ost-Europa-Expertin zur deutschen Russland-Politik in der Geschichte und ihre Folgerungen für die Gegenwart
---------------------------------------------------------------------------------
Text 89
Aufruf zum Ostermarsch 2022
---------------------------------------------------------------------------------
Text 88
Der Krieg in der Ukraine, von innen betrachtet
Ein weiteres Interview mit Oksana Dutchak
https://www.rosalux.de/news/id/46116/der-krieg-in-der-ukraine-von-innen-betrachtet
--------------------------------------------------------------------------------------
Text 87
Warum Ukraine-Solidarität - „After all“ - bei so viel anderen Verbrechen?
https://www.republik.ch/2022/04/07/keine-ausreden
-----------------------------------------------------------------------------
Text 86
Eine Einschätzung aus Kiew
Ein echter Friede in der Ukraine kann nur durch einen Wandel in Russland erreicht werden
Immer neue Sanktionen werden verhängt, während sich die Verhandlungen ohne Aussicht auf eine Einigung hinziehen. Wie kann das Morden in der Ukraine also aufgehalten werden? Oksana Dutchak, vom Zentrum für Gesellschafts- und Arbeitsforschung in Kiew, die selbst vor kurzem aus der Ukraine geflüchtet ist, sprach mit Fabian Wisotzky über die Situation in der Ukraine und die Aussichten auf Frieden, welche zunehmend schwinden.
------------------------------------------------------------------------------
Text 85
Geopolitik bei Energiewende - Russlands Haltung ist gegen Energiewende
2021_10_17_Gaspreise_Nutzt-Wladimir-Putin-Gazprom-als-Waffe-in-der-Energiekrise_DER-SPIEGEL.pdf
----------------------------------------------------------------------------
Text 84
System Putin isoliert sich immer weiter - Rosa Luxemburg Stiftung
220411_Statement Dagmar Enkelmann.pdf
-------------------------------------------------------------------------------
Text 83
Zusammenhang Ukraine-Krieg und Energiewende - weltweit
--------------------------------------------------------------------------------
Text 82
-------------------------------------------------------------------------------
Text 81
System Putin: Timofei Sergeitsev (Beraterkreis Umkreis Putin) "Was sollte Russland mit der Ukraine tun?"
Quelle: Staatliche russische Nachrichtenagentur Ria Novosti am 3.4.2022/übersetzt in: Europa Blog (Jürgen Klute)
2022_04_03_Was sollte Russland mit der Ukraine tun Von Timofei Sergeitsev.pdf
---------------------------------------------------------------------
Text 80
Frieden ist die einzige Option.
Autor: Werner Winterstein (Gründer und ehemaliger Leiter des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich).
Hartmut Futterlieb (Bad Hersfeld, Religionspädagoge, Redakteur CfS-Circular 1-22)
Frieden ist die einzige Option Circular 2-2022.pdf
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 79
------------------------------------------------------------------------------------
Text 78
New York Times, 8.4.22: US-Kommentar zu Deutschlands Abhängigkeit vom russischen Öl
2022 04 08 The New York Times Opinion How Germany Became Putins Enabler.pdf
-------------------------------------------------------------------------------------
Text 77
27.3.22 in Bochum: Ansprache von Wolfgang Dominik, Vorstandsmitglied der VV-BdA Bochum, zur Erinnerung an den Kapp-Putsch
http://vvn-bda-bochum.de/archives/17014
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Text 76
Was ist los in der Russischen Orthodoxen Kirche? Noch eine Einschätzung
Die russisch-orthodoxe Kirche und ihre Meinungen.pdf
--------------------------------------------------------------------------------------
Text 75
Weltklimarat mahnt eindringlich!
---------------------------------------------------------------------------------------
Text 74
Gegen Bundeswehr-Werbung auf dem Katholikentag 2022 in Stuttgart
Katholikentag mit Unterschriftenliste.pdf
-----------------------------------------------------------------------------------------
Text 73
Fortsetzung von Text 35: Longo Mai (Europäisches Bürgerforum) vor Ort:
Fortsetzung von Text 35 Longo Mai (Europäisches Bürgerforum) vor Ort.pdf
--------------------------------------------------------------------------------
Text 72
Die Oligarchen in Russland
https://taz.de/Intransparenter-Immobilienmarkt/!5845607/
https://taz.de/Russlands-Geldadel/!5838960/
-----------------------------------------------------------------------------------------
Text 71
Krieg in der Ukraine: "Ein zweites Tschernobyl dürfen wir nicht riskieren"
------------------------------------------------------------------------------------------
Text 70
100 Milliarden weisen in die falsche Richtung
pax christi gegen größte Rüstungsinvestition der deutschen Nachkriegsgeschichte
Mitteilung für die Medien paxChristi 6.4.22.pdf
----------------------------------------------------------------------------------------
Text 69
Russlands Evangelisch-Lutherischer Erzbischof Dietrich Bauer: Ein Krieg gegen die Menschlichkeit - Interview.Die Fragen stellte Magdalena Smetana; das Interview erschien zuerst auf www.elk-wue.de
https://www.elk-wue.de/#layer=/news/2022/17032022-ein-krieg-gegen-die-menschlichkeit
-----------------------------------------------------------------------------------------
Text 68
Halina Birenbaum: Geboren am 15.9.1929 in Warschau, am 2.5.1945 durch die Rote Armee im KZ befreit. Schriftstellerin in Israel, oft in Marl u.a.
https://www.facebook.com/brigitte.vorholt.5/posts/444699277433679
-----------------------------------------------------------------------------------------
Text 67
Russische Orthodoxe Kirche und der Ukraine-Krieg - 5 Infos
Krieg Ukraine_RussOrthodKirche_Flogaus_SZ 09.03.2022.pdf
Prof. Makrides, Russ.orthodoxe Kirche.pdf
Sondernewsletter-Ukraine-lang-.pdf
Weiter reden mit Kyrill Publik Forum Nr.6 2022.pdf
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Text 66
Gegen Bundeswehr-Werbung auf dem Katholikentag 2022 Stuttgart
--------------------------------------------------------------------------------------
Text 65
Seitenblick auf einen vergessenen Krieg - Afghanistan
Quelle: pax christi, 4.4.22
Lehren ziehen aus dem Afghanistan-Desaster.pdf
-----------------------------------------------------------------------------------
Text 64
Prantls Blick: Ein Nazi-Kollaborateur als Held?
"Prantls Blick", Süddeutsche Zeitung, 3.4.2022
Prantl_Ein Nazi-Kollb als Held des ukr. Botsch. in D_03 04 2022.pdf
-------------------------------------------------------------------------------------------
Text 63
Vatikan news/Papst/Papst erneuert ....Friedensappell
https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2022-04/papst-franziskus-reise-malta-predigt-vergebung-barmherzigkeit.html
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 62
Ukraine: overcoming evil with good
https://www.buzzsprout.com/529801/10350354-ukraine-overcoming-evil-with-good
--------------------------------------------------------------------------------
Text 61
"Der Weltklimarat IPCC - hat am 28.2.22/1.3.22 seinen neuen dramatischen Bericht vorgelegt: "Climate, Change 2022: Impacts, Adaptation and Vulnerability
------------------------------------------------------------------------
Text 60
Erschienen in "Welt-Sichten", deren Chefredakteur der Autor Bernd Ludermann ist. "Welt-Sichten" ist die Monatszeitschrift für globale Entwicklung und ökumenische Zusammenarbeit, erscheint unter dem Dach des GEP = Gemeinschaftswerk der Ev. Publizistik.
https://www.welt-sichten.org/artikel/40080/putin-vor-einem-pyrrhussieg
-----------------------------------------------------------------------
Text 59
Die Anti-Kriegsbewegung in Russland
Angela Klein in der SoZ (Köln) April 2022
----------------------------------------------------------------------------
Text 58
Die Linke und der Krieg in der Ukraine
Angela Klein in der SoZ (Köln) April 2022
https://www.sozonline.de/2022/04/die-linke-und-der-krieg-in-der-ukraine/
------------------------------------------------------------------------------------
Text 57
"Weitere Stellungnahmen aus der kath. Welt"
www.wir-sind-kirche.de/kriegukraine
---------------------------------------------------------------------------
Text 56
Bund für Soziale Verteidigung
-----------------------------------------------------------------------
Text 55
Islamic Networks Group (ING)
https://ing.org/ing-statement-on-the-invasion-of-ukraine/
-----------------------------------------------------------------------
Text 54
Ansprache vom ukrainischen Mufti
https://khpg.org/en/1608810170
-----------------------------------------------------------------------
Text 53
Anregungen der Berghof-Stiftung im aktuellen Krieg
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 52
Kontext TV hat eine neue Sendung veröffentlicht
Kontext TV hat eine neue Sendung veröffentlicht.pdf
---------------------------------------------------------------------------------------------
Text 51
Kontext TV hat eine neue Sendung veröffentlicht
------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 50
Kritische Stimme aus dem Kreis der russischen Militärs - vielleicht kein Aprilscherz/scheint echt zu sein.
Quelle:europa-blog/Jürgen Klute (30.3.22)
--------------------------------------------------------------------------------------
Text 49
Lebenshaus Newsletter vom 27.03.2022
------------------------------------------------------------------------------------------
Text 48
Krieg gegen die Ukraine - Offener Brief an die pax christi-Mitglieder
Offener Brief an die pax christi.pdf
--------------------------------------------------------------------------------------------
Text 47
Amtliche Stellungnahmen aus Kirchen, Ökumene und Islam (Stand 28.3.22)
Amtliche Stellungnahmen aus Kirchen, Ökumene und Islam (Stand 28.3.22)..pdf
---------------------------------------------------------------------------------------------
Text 46
Pax Christi Deutschland und Frankreich: Für ein Europa des Friedens
Mitteilung für die Medien pax christi.pdf
---------------------------------------------------------------------------------------
Text 45
Pax Christi für uneingeschränkte Hilfe für alle Geflüchteten
2022-03-17 Brief an Bürgermeister u. Landrat Kreis RE_Endfassung.pdf
--------------------------------------------------------------------
Text 44
Der ukrainische Rat der Kirchen appelliert an Putin für ein Ende des Krieges
-----------------------------------------------------------------------------
Text 43
Russische Frauen gegen den Krieg - Weltfrauentag
2022_03 Aufruf russischer Frauen zum 8. März.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Text 42
taz-Kommentar von Charlotte Wiedemann: Das Große Sprechen.
https://taz.de/Aufruestung-der-Bundeswehr/!5835413&s=Wiedemann+Sprechen/
------------------------------------------------------------------
Text 41
Auch wir in Marl waren aktiv.
Sti-IWgR-PM-BeeindruckendesEngagement.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Text 40
------------------------------------------------------------------------------------
Text 39
STOP THIS WAR!
https://www.vemission.org/details/stop-this-war
-------------------------------------------------------------------------------
Text 38
Der Preis für den Sieg – Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg
https://www.youtube.com/watch?v=OpH02pCxw1Y
------------------------------------------------------------------------------------------
Text 37
Rosa Luxemburg Stiftung erinnert an Egon Bahr, Architekt der Neuen Ostpolitik von Willy Brandt in den 1970er Jahren.
Nachricht | Deutsche / Europäische Geschichte - Ukraine-Krise «Gemeinsame Sicherheit» und die Aggression gegen die Ukraine
Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr
https://www.rosalux.de/news/id/46158?pk_campaign=HistorischesZentrum&pk_medium=3%2f2022
---------------------------------------------------------------------------------
Text 36
- Krieg und Frieden. Andreas Zumach zur Ukraine-Krise
- 27.03.2022 / 20:00
Lutherhaus Gera -
Akademie am Abend
- 27.03.2022 / 20:00
https://oek-akademie-gera.de/?na=v&nk=335-1dbb03159a&id=32
-------------------------------------------------------------------------
Text 35
Soforthilfe für die Ukraine
Soforthilfe für die Ukraine.pdf
------------------------------------------------------------------------
Text 34
Erklärung zum Aggressionskrieg Russlands gegen die unabhängige Ukraine
https://geschichtevonuntenostwest.wordpress.com/
-----------------------------------------------------------------------
Text 33
Carlowitz Gesellschaft
--------------------------------------------------------------------
Text 32
Mennoniten-Stimme, Community Peacemaker Team
https://eulemagazin.de/die-macht-gewaltlosen-widerstands/
------------------------------------------------------------------------
Text 31
Brief der Wählergemeinschaft Die Grünen (Marl) an Brian Nickholz (MdB für Marl,SPD)
-----------------------------------------------------------------------------
Text 30
Margot Käßmann im Interview (23.3.22)
Appell gegen AufrüstungTheologin Käßmann: Es braucht mehr Druck für eine diplomatische Lösung.
---------------------------------------------------------------------------
Text 29
Die Kirchen und Religionen in der Ukraine
Stellungnahme der Kirchen und Religionsgemeinschaften .pdf
--------------------------------------------------------------------------------------
Text 28
Bund für soziale Verteidigung (Minden)
--------------------------------------------------------------------
Text 27
Ostermarsch 2022 - aktualisierter Aufruf (24.3.22)
An die Organisationen und Initiativen
der regionalen Friedensbewegung
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
zu einer weiteren Vorbereitungssitzung haben wir uns gestern im Gewerkschaftshaus zusammengefunden und den anliegenden Aufruf für den Frankfurter Ostermarsch verabschiedet. Diesen aktualisierten Aufruf findet ihr in der Anlage.
Der Aufruf zum diesjährigen Ostermarsch soll vor allem über die verschiedenen E-Mail-Verteiler und als Massenflugblatt erscheinen und von Organisationen und Initiativen aber auch von vielen Menschen aus der Friedensbewegung unterschrieben und unterstützt werden. Die Flugblätter und Plakate werden ab Ende März im Gewerkschaftshaus zur Verfügung stehen.
„Die Waffen nieder! Stoppt den Krieg in der Ukraine Stoppt das 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm“
Diesen Ostermarsch-Aufruf bitten wir zu unterstützen und zu verbreiten.
Auch Frieden kostet Geld – Der Ostermarsch wird durch Spenden finanziert:
Wir/ich unterstütze/n diesen Aufruf und beteilige/n uns/mich mit einer Spende an der Finanzierung
(Mindestbeitrag 10,- €, Organisationen und Initiativen 20,- €). Den Betrag werde/n ich/wir überweisen auf das Konto der Friedens- und Zukunftswerkstatt ,bei der Frankfurter Sparkasse, IBAN DE20 5005 0201 0200 0813 90 – BIC: HELADEF1822 - Stichwort: Ostermarsch
Name Vorname PLZ, Ort E-Mail-Adresse Betrag
_________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________ 2
Ostermarschbüro c/o Gewerkschaftshaus,
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, 60329 Frankfurt am Main
Tel.: 069/242499 50, Fax: 069/242499 51
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Aktuelle Infos im Internet unter www.frieden-und-zukunft.de
Nach dem bisherigen Diskussionsstand sind für Frankfurt wieder am Ostermontag, 18. April 2022 Auftakte in
- Darmstadt, Fahrraddemo
- Offenbach
- Eschborn, BAFA, Fahrraddemo
- Frankfurt- Rödelheim
- Frankfurt- Eckenheim (US-Generalkonsulat)
- Frankfurt-Niederrad,
geplant.
Von diesen Auftakten soll zum Römerberg demonstriert werden, wo ab 13.00 Uhr die Antikriegskundgebung stattfinden wird.
Als Information zur aktuellen Debatte verweise ich auf den Appell (https://derappell.de), der seit gestern inzwischen von mehr als 20.000 Menschen unterschrieben wurde.
Mit friedlichen Grüßen
Willi van Ooyen
Der Appell zur Hochrüstung.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Text 26
Ukraine - ein Krieg um die zerfallende Weltordnung
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar
c/o Pfarrgemeinde St. Franziskus
Fröbelstr. 9
56073 Koblenz
Tel.: 0261 89926284
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.oekumenisches-netz.de
IBAN: DE13 5705 0120 0040 0018 77
Stellungnahme Ukraine_März22.pdf
--------------------------------------------------------------------
Text 25
Informationsmaterialien zum Krieg in der Ukraine
geschichtskultur-ruhr - Mailingliste
Hrsg: Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher
Redaktion: Susanne Abeck, Franz-Josef Jelich
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.geschichtskultur-ruhr.de
"Die Redaktion von H-Soz-Kult blickt mit großer Bestürzung auf den russischen Angriff auf die Ukraine. Unsere Solidarität gilt all denen, die sich weltweit für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung einsetzen; unsere Sorgen und Gedanken den vielen vom Krieg direkt betroffenen Freund:innen, Kolleg:innen, Wissenschaftler:innen. Kein historisches Argument, erst recht keine Geschichtspolitik kann einen Bruch des Völkerrechts rechtfertigen. Wir unterstützen alle Historiker:innen, die dem aggressiven Vorgehen der russischen Regierung widersprechen. Geschichtswissenschaftliche Kontextualisierung ist unabdingbar, um unsere Gegenwart zu verstehen. Hier sehen wir unsere Aufgabe bei H-Soz-Kult und sammeln deshalb im Folgenden eine Auswahl an Informationsressourcen, Stellungnahmen und Materialien aus unserem Fach zur Vorgeschichte und zu den Ereignissen in und um die Ukraine. Hinweise und Anregungen nehmen wir gern entgegen."
Die Redaktion von H-Soz-Kult
Die Redaktion von H-Soz-Kult listet zahlreiche Links auf, gegliedert in:
- Aktuelle Interviews und Artikel zum Krieg in der Ukraine
- Rezensionen
- Informationsressourcen
- Auswahl an Stellungnahmen aus unserem Fach
Informationsmaterialien zum Krieg in der Ukraine, in: H-Soz-Kult, 03.03.2022, abrufbar unter:
www.hsozkult.de/text/id/texte-5394
----------------------------------------------------------------------------
Text 24
Jürgen Link: neun punkte - zum Nachdenken.
Quelle: krass-u-konkret 15.3.2022
https://krass-und-konkret.de/politik-wirtschaft/im-augenblick-der-gefahr/
----------------------------------------------------------------------------
Text 23
Krieg und Imperiale Lebensweise
Verfasser: Markus Wissen (mit Ulrich Brandt Verfasser von "Imperiale Lebensweise" Ökom-Verlag München), Vortrag in Marl am 3.3.2022
![]() |
-------------------------------------------------------------------------------------
Text 22
Aufruf zum Ostermarsch 2022 - Zeitungsanzeige, Stand 21.3.22
Ostermärsche 14. - 18. April 2022.pdf
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 21
Winfried Wolf - aktualisiert (Zeitung gegen den Krieg):
Erich-Fried-Leben-März2022.pdf
-----------------------------------------------------------------------------------
Text 20
Günter Brakelmann aktualisiert nach 3 Wochen Krieg in der Ukraine. (vgl. weiter unten Text 1 - verfasst vor dem Krieg)
Brakelmann, Günter, Thesen zum Konflikt Ukraine-Rusland II 10.03,2022 m. Korr.pdf
-----------------------------------------------------------------------------
Text 19
Darlegung von Michael Lüders zu Ukraine
---------------------------------------------------------------------------------------
Text 18
Einlage im AMOS 1-22
Ukraine-KulturNaturHof-Amos-beilage.pdf
----------------------------------------------------------------------------
Text 17
„Endloser Hass ist keine Option“
https://taz.de/Friedensaktivistinnen-ueber-die-Ukraine/!5839846/
------------------------------------------------------------------------------
Text 16
Dieser Aufruf für politische Gespräche mit Bundestagsabgeordenten - JETZT
--------------------------------------------------------------------------
Text 15
Gottfried Clever (Arbeiterpriester in Rente, Gelsenkirchen) fasst ihm wichtige Texte zusammen und leitet sie ein:
Käßmann 22-03-16-Nürnberger NAchrichten.pdf
Versuch einer biblischen Antwort auf die Gewaltfrage.pdf
----------------------------------------------------------------------------------
Text 14
Neuer Blogbeitrag von Au Loong Yu in https://blogs.taz.de/china-watch
Russland - Ukraine - China
Xi, bitte fordern Sie Putin auf, seine Truppen abzuziehen …
... und halten Sie Ihr Versprechen über „die Achtung der Souveränität und territorialen Integrität aller Nationen" ein – ein Versprechen, das die Regierung der VR China erstmals 1954 auf der Konferenz von Bandung abgegeben hatte. Damals verschafften sich viele ehemalige Kolonien in Afrika und Asien gemeinsam in der ganzen Welt Gehör.
-------------------------------------------------------------------------------
Text 13
Jürgen Link - gegen den binären Kurzschluss (5.3.22)
--------------------------------------------------------------------------------
Text 12
Adam Tooze (Interveiw SZ 10./11.3.22)
![]() |
-----------------------------------------------------------------------------
Text 11
Berliner Aufruf - gegen Hochrüstung (Ingar Solty)
Der Appell zur Hochrüstung.pdf
-----------------------------------------------------------------------------
Text 10
Andreas Zumach und Diskussion in Bochum
Medienmitteilung
Diskussion über die aktuelle Position der Friedensbewegung in Bochum
Das Friedensplenum Bochum und die DFG-VK laden am Mittwoch, den 16. März um 19 Uhr in der Ko-Fabrik in der
Stühmeyerstraße 33 zu einer Diskussion über die aktuelle Position der Friedensbewegung ein. Als Einstieg in den Abend wird die Aufzeichnung eines Vortrages von Andreas Zumach gezeigt, in dem er auf die folgenden 10 Fragen eingegangen ist:
1. Wie ist der Ukraine Krieg zu bewerten?
2. Gibt es es eine historische Mitverantwortung des Westens für die Entwicklung in den letzten 32 Jahren, die jetzt zu diesem Krieg geführt hat?
3. Ist der Krieg eine Zeitenwende wie am Sonntag letzter Woche im Bundestag vielfach behauptet wurde?
4. Ist das Putins Krieg?
5. Ist jetzt ein mea culpa der Friedensbewegung erforderlich, wie es die taz etwa in einem Leitartikel auf Seite 1 feststellte?
6. Sind Waffenlieferungen jetzt richtig?
7. Ist die von Bundesregierung und Bundestag am Sonntag letzter Woche angekündigte massive Aufrüstung notwendig?
8. Was ist von Sanktionen zu halten, was können sie bewirken?
9. Was sollte die Friedens-, Menschenrechts- und Klimabewegung jetzt tun, was kann sie tun?
10. Was sind die Chancen, Voraussetzungen und Bestandteile einer künftigen Friedensordnung auf unserem eurasischen Kontinent nach Ende der Ära Putin?
Der Eintritt ist frei.
Die aktuellen Pandemiebestimmungen sind zu beachten.
Andreas Zumach ist Journalist und Publizist. Von 1988 bis 2020 war er Schweiz- und UN-Korrespondent für die tageszeitung mit Sitz am europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf. Er arbeitet als freier Korrespondent für deutsch- und englischsprachige Print- und Rundfunkmedien.
Anfang der 1980-er Jahre war er maßgeblich verantwortlich für die Organisation der riesigen Friedensdemonstrationen in Bonn.
------------------------------------------------------------------------------
Text 9
Sascha Lobo im SPIEGEL
-----------------------------------------------------------------------------------
Text 8
Akademie Solidarische Ökonomie (17.3.22) samt Brief von Bernd Winkelmann
Erklärung der Akademie zum Krieg in der Ukraine.pdf
----------------------------------------------------------------------------------
Text 7
Berliner Ökumenische Erklärung vom 4.3.22
http://yorku.academia.edu/IngarSolty
----------------------------------------------------------------------------------------------
Text 6
Diskussionspapier der BAG LINKE Christ*innen zum Thema Krieg in der Ukraine und pax christi (17.3.)
Der Vorstand der BAG LINKE Christ*innen hat am 16. 03. 2022 ein Diskussionspapier zum Krieg in der Ukraine beschlossen. Wir danken Pfr. Rainer Schmid vom Ökumenischen Institut für Friedenstheologie für wertvolle Hinweise. Mit dem Diskussionspapier wollen wir die angebliche Alternativlosigkeit einer militärischen Logik durchbrechen. Die BAG LINKE Christ*innen orientiert sich im Diskussionspapier an Jesu Gebot zur Gewaltfreiheit und nimmt Impulse und Einsichten der friedensethischen Positionen aus der evangelischen und katholischen Kirche auf. Es setzt auf die Stärkung ziviler Widerstandspotenziale und ruft die ukrainische Regierung auf, auf militärischen Widerstand zu verzichten und stattdessen aktiven zivilen Widerstand zu proklamieren.
Auch angesichts des Bombardements auf unschuldige Menschen und für Kriegssituationen verweist auf EKD Synode auf „erprobte Konzepte und Instrumente dafür, Wege aus Gewalt und Schuld zu finden“. „Machen wir die aktive Gewaltfreiheit zu unserem Lebensstil“, lautete der Appell von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag 2017. Die Geschichte zeigt: Gewaltfreier Widerstand ist nicht naiv, sondern intelligent und hat hohe Erfolgschancen.
Hier Links zu Positionen aus den Kirchen:
https://www.ekiba.de/media/download/integration/95027/positionspapier_friedensethik_erweitert.pdf
https://www.paxchristi.de/metathema/view/5822521655951360/gewaltfrei%20wirkt
Gern leiten wir Euch das Diskussionspapier der BAG mit der Bitte um Weitergabe weiter.
Mit besten Grüßen
Mechthild Greim und Franz Segbers
Sprecher*innen des Vorstandes der BAG LINKE Christ*innen
Krieg gegen die Ukraine - Offener Brief an die pax christi-Mitglieder
BAG Linke ChristInnen Diskussionspapier zum Krieg in der Ukraine.pdf
------------------------------------------------------------------------------------------
Text 5
"Ihr könnt euch Pazifismus noch erlauben. Wir nicht"
--------------------------------------------------------------------------------------------
Text 4
Sicherheit Neu Denken - Impulse für eine entschlossene und besonnene Reaktion auf Putins Krieg (18.3.22)
--------------------------------------------------------------------------------------------
Text 3
Navid Kermani zum Krieg in der Ukraine
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur. 18.03.2022. 13:46 Min.. Verfügbar bis 18.03.2023. WDR 5.
Navid Kermani, Orientalist und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, fordert härtere Maßnahmen des Westens gegen Russland: "Das ist eine Aggression, die uns jedenfalls mittelfristig auch betrifft." Ein Öl- und Gas-Boykott sei nun nötig.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Text 2
"Dringender Appell zum Frieden - im Krieg in der Ukraine. Von Franziskus, Bischof in Rom, Papst."
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Text 1
"Bochumer Erklärung zum Konflikt um die Ukraine"
Günter Brakelmann (auf der folgenden Webseite findest du eine kurze Info zu ihm – er ist em. Prof. für Christliche Sozialethik und Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und ein Urgestein der SPD) hat vor drei Tagen einen Text zum Konflikt um die Ukraine zugeschickt. Diese "Bochumer Erklärung zum Konflikt um die Ukraine" ist nun im Internet veröffentlicht und wir bitten um Unterstützungn in Form von Unterschriften. Dazu braucht es natürlich eine breite Öffentlichkeit und Unterstützung.
http://bochumer-erklaerung.eu/
Wir sammeln ab sofort auf der Seite Unterschriften.
Im Anhang schicke ich euch auch noch eine von Günter Brakelmann erstellte Chronologie zur Ukraine ab 1917 mit. Sie zeigt, dass hier keine Schwarz-Weiß-Malerei angebracht ist. Deshalb votiert Günter Brakelmann auch für einen politischen Kompromiss, in dem eben jede Seite ihre Interessen offenlegt und dann aber eben auch im Rahmen eines Kompromisses Zugeständnisse machen muss. M.E. völlig zurecht warnt Günter Brakelmann davor, dass die Situation schnell auch unbeabsichtigt in einen Krieg übergleiten kann, der dann kaum noch in seiner Ausweitung kontrollierbar und eingrenzbar ist.
2022_02_10_Guenter-Brakelmann_Geschichte der Ukraine als PDF
- Details
- Geschrieben von administrator
- Kategorie: Hauptseite
Liebe Freund*innen des Versöhnungsbundes,
in diesem Newsletter möchten wir einerseits einige Versöhnungsbund-Termine bekannt machen und andererseits auf interessante Nachklänge von Aktivitäten hinweisen.
Wer noch mehr Aktuelles aus dem VB mitbekommen möchte, kann Neuigkeiten jeweils hier nachlesen: https://www.versoehnungsbund.de/publik/neues-aus-dem-vb Unser Rundbrief-Redakteur Rudi Mehl stellt (gut bebilderte) eingehende Artikel neuerdings auch auf die Homepage. Dadurch können jetzt noch mehr Aktivitäten aus den Gruppen des Versöhnungsbundes sichtbar gemacht und Erkenntnisse zur Verfügung gestellt werden. Wer hier noch Ergänzungen hat, kann uns immer gern eine Email schreiben!
Herzliche Friedensgrüße aus Geschäftsstelle, Vorstandsteam und den verschiedenen Kommissionen und Gruppen des Versöhnungsbundes!
- Details
- Geschrieben von administrator
- Kategorie: Hauptseite
Ökumenischer Ratschlag am 25.5.2022: Den Mythos erlösender Gewalt überwinden

Peter Beinart: Was die Deutschen den Palästinensern und Juden schulden
Zuletzt hat Bundespräsident Steinmeier sich bei der Eröffnung der documenta 15 in Kassel am 18.6.2022 zu diesem Thema geäußert. Peter Beinart ist orthodoxer Jude, fordert gleiche Rechte für Palästinenser wie für Juden in Israel/Palästina und lehrt in New York (s. Wikipedia).- Hier folgt seine Erklärung zuerst auf englisch, danach auf deutsch.
Veranstaltung zum Memorandum 2022
Immer weiter - Was ist aus Nicaragua geworden!
Quelle: Nicaragua Newsletter
Zeitung zum Projekt Casa Comun aus Anlass der 11. Vollversammlung,des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe | |
Datum: | Thu, 5 May 2022 15:01:44 +0200 |
---|
Dorothee Sölle: Moses, Jesus und Marx - Utopisten auf der Suche nach Gerechtigkeit
Flüchtlinge und ihre Lager hierzulange
Quelle: ZEIT-Online
SCHEIDLER, Fabian: Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen. München: Piper, 2021.
![]() |


Weltklimarat mahnt eindringlich!
Gegen Bundeswehr-Werbung auf dem Katholikentag 2022 in Stuttgart
Gegen Bundeswehr-Werbung auf dem Katholikentag 2022 Stuttgart
Zu Ton VEERKAMP: Abschied von einem messianischen Jahrhundert
Politische Erinnerungen, Berlin: Argument Verlag 2020. Rezensiert von Ulrich Duchrow.
Anmerkung: Ton Veerkamp, geboren am 19.11.1933 in Amsterdam, ist am
1.3.2022 gestorben.
Auch wir verlieren einen Freund.
VEERKAMP, Ton: Abschied von einem messianischen Jahrhundert. Politische Erinnerungen. Berlin: Argument Verlag, 2020.

---------------------------------
Text 1
Zum Gedenken an Dorothee Sölle
* 30. September 1929 † 27. April 2003
Eine bedeutende Theologin und Sprachwissenschaftlerin mit besonderem Augenmerk für feministische und politische Theologie, die Theologie der Befreiung und für Mystik, deren Leben und Arbeit sich aber jeder vorschnellen Zuschreibung und Einordnung entzieht:
Den ganzen Text über folgenden Link: www.dorothee-soelle.de
- Details
- Geschrieben von administrator
- Kategorie: Hauptseite
Das Zitat des Bundes'verteidigungs'ministers seiner Zeit Peter Struck, demzufolge Deutschlands Freiheit am Hindukusch verteidigt wird, erweist sich in der aktuellen Situation erneut als Propaganda-Narrativ zur Rechtfertigung der Gewalt mit einem Satz, der viele Menschen erreicht. Freiheit und Verteidigung, das sind Begriffe, die nicht unbedingt zutreffen müssen, aber Herzen gewinnen können.
Am 16. November und am 22. Dezember 2001 beschloss der Bundestag auf Antrag der SPD/Grüne-Bundesregierung die Beteiligung am Afghanistan-Krieg unter dem Stichwort von Kanzler Schröder von der uneingeschränkten Solidarität mit den USA nach nine eleven und der Parole „Frieden nur durch militärische Hilfe“ (1). Einzig die PDS, die in der Linkspartei aufging, stimmte damals dagegen.
Weiterlesen: Nichts wird gut in Afghanistan und anderswo, solange Krieg zu Frieden führen soll